Gebäudebegrünung
Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Gebäudebegrünung dar mehr.... Neben der Vertikalbegrünung in Form von fassaden- bzw. wandgebundenen Begrünungssystemen werden auch verschiedene Dachbegrünungsvarianten (inkl. Kombination mit PV) sowie die Umgebungsbegrünung bzgl. ihrer bauphysikalischen und mikroklimatischen Auswirkungen detailliert untersucht. So können nicht nur Aussagen über den Einfluss der begrünten Wände auf die hygrothermische Behaglichkeit, CO2- und Staubkonzentration, Lärmminderung etc. im Innenraum getroffen werden, sondern auch die Veränderung des Wärmedurchgangskoeffizienten, Wärmebrücken und energetische Auswirkungen bestimmt werden. mehr...
Projektliste:
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| ![]() |
MA31-Erforschung eines neuen Fassadenbegrünungssystems
| |
MA22 Erforschung von Grünfassaden | |
I²B Bewaesserungssystem |
Liste
Beschreibung/Zeitungsartikel | Verweis |
---|---|
NEWTON: Stadt 4.0 - Grün statt Grau 28. April 2018 | Link |
14. Juni 2017 Kurier | Link |
Die Schule der Zukunft für die Stadt der Zukunft 25. Oktober 2017 | Link |
Tiroler Tageszeitung Heiße Städte: Was man beim Bauen tun kann, um Städte abzukühlen | Link |
Bau- und Immobilienreport 12-2017 | |
Kurier 25. November 2017 | Link |
KLIMA SPEZIAL 49 | 2015 Schöner Wohnen für den Klimaschutz | |
Business Treff „Fassadenbegrünung - Mauerblümchen oder Fassadensystem der Zukunft?“- Kooperationsveranstaltung der Wirtschaftsagentur Wien und MA 22, 15.07.2015 | |
Wien Heute – Grünes Klassenzimmer als Pilotprojekt 30. Juni 2016 | |
Energy innovation austria, GrünPlusSchule, Ausgabe 4/2016 | Link |
Wiener Zeitung 7. Feb. 2017 „Ökologisch muss nicht teurer sein“ | Link |
Urban Design: Klimaschutz aus dem Kohlenkeller, Die Presse Immobilien 24. Feb. 2017 | Link |
MieterMagazin 7/2017 Vertikale Gärten „Ein grüner Pelz für die Stadt" | Link |
Arbeit&Wirtschaft, Reportage: Drinnen im Grünen, Schwerpunkt Wissenschaft | Link |
Beitrag in der Infothek des Bmvit | Link |
Kurier „Zum Anschauen und Abkühlen“ | Link |
Profil Forschung Portfolio 18. Dez. 2017. „Grüne Welle“ | |
Open House 9-10 Sept. 2017 | |
Futurezone Solar und Pflanzen: TU-Projekt entwirft Gebäude neu | Link |
Die Physikalische Soiree / PHS196 – Grüne Fassaden | Link |
Bau- und Immobilienreport 12-2017 (Seite 46) | Link |
Gewonnene Preise
Österreichischer Schulpreis 2016 für das GRG7 in der Kandlgasse
Energy Globe Wien 2017, „Sieger Jugend“ WKO